Immer noch in Lohme, es war draussen auch zu viel Wind, bin ich heute durch den schönen Buchenwald entlang der Küste gewandert. Der Wald ist mit seinen uralten Buchen zum Weltnaturerbe ernannt und es gibt schöne Wanderwege.
Die 4 1/2 Kilometer bis zum Kaiserstuhl waren auch bald geschafft. Hier ist eine der wichtigsten Tourismus Stellen auf Rügen. Busse und viele Menschen und alles geregelt, na ja… Man kommt ja gar nicht frei hin, zu den Ausichten an den Kreidefelsen. Das gesamte Areal ist weiträumig gesperrt und nur durch eine Bezahlschranke (12€/P.) erreichbar. Schade, ich bin umgekehrt, habe ich doch die Felsen quasi aus privilegierter Sicht, von meinem Boot aus bereits bewundert. Ich bin mit der Situation nicht einverstanden, ein Nationalpark und Weltkulturerbe, welches ich als Steuerzahler auch mit finanziere, sollte für die Menschen frei zugänglich sein. Sollen sie Eintritt verlangen für die Nutzung der Ausichtsbrücke, gut aber das ganze Areal wie einen Freizeitpark zu bewirtschaften, wird der berühmten Stelle nicht gerecht. Interessant auch meine Beobachtung, dass ich nicht alleine umkehrte. Gerade junge Leute machten es genauso.

Lohme Hafen

Buchenwald bei Lohme

Waldrast

2 Kommentare

  1. Moin Gundolf, dass mit dem Eintrittsgeld finde ich auch nicht gut, aber es wird immer mehr abgezockt. Selbst um den Dresdener Dom zu besichtigen mußte Eintrittskarten lösen.
    Weiterhin ein schönen Törn.

    • 👍✅