Die Dänemarkstraße ist das Meer zwischen Ostgrönland und Island. Wir verlassen den Prinz Christian Sund und halten Kurs 67⁰ Richtung Reikjavik, Island. Dort wartet kommende Woche unsere Folgecrew, die wir wegen Ausfalls einer Fluglinie nicht wie ursprünglich geplant in Qaqortog an Bord nehmen können. Übrigens ein Hinweis für die Navigatoren unter Euch: die unheimlich hohe Missweisung beträgt hier über 20⁰ (ganze Grade!).

östlicher Ausgang von PCS

Das Wetter soll uns lt. Prognose hold sein, ein Tief zieht vor uns durch und wir sollten mit Backstagsbriese, also Wind von hinten, flott aber sicher hinterher segeln. Tja, das Tief war so freundlich und wartete auf uns, wurde dabei ein wenig größer und beschenkte uns auf der Freydis mit tagelangen Sturm und sehr hohe Wellen. Blaue Flecken am Körper und Erschöpfung, nur zu zweit machen wir rund um die Uhr 3 Stunden Wechsel-Wache, tagelang.

rauhe See in der Dänemarkstraße

Nachtwolken

Aber auch wunderschöne Momente, wie hier die blauen Nachtwolken gegen 02:00

Abgelegt in Qaqortog, Westgrönland an 22.07. sind wir nun, ca 750 Meilen später, um 05:00 des 28.07.2021 glücklich und müde in Grindavik, einem Hafen an Islands Südküste eingelaufen. Jetzt ausschlafen! Ich melde mich wieder 😴

0 Kommentare